Morgen ist Tag der Medienkompetenz
Ab 10:30 Uhr im kostenfreien Livestream.
Bürgermedienpreis 2020: Ausschreibung veröffentlicht
Audio- und Video-Beiträge aus dem Jahr 2019 können bis zum 27. Januar eingereicht werden.
Bürgermedien in der LfM-Medienkommission – Sitzung am 08.05.15
Die Landesverbände entsenden erstmals eine Vertretung in die Medienkommission dieser Legislaturperiode.
LBF bei LfM-Anhörung am 08.01.15
Die Landesanstalt für Medien lud Bürgermedienverbände zum Gespräch über die zukünftige Förderung der Bürgermedien.
Gründung der Landesarbeitsgemeinschaft Bürger- und Ausbildungsmedien NRW
Als Nachfolgeorganisation des Landesverbands Offene Kanäle NRW.
LMG-Novelle verabschiedet
Am 3. Juli 2014 hat der Landtag NRW die Novelle des Landesmediengesetzes beschlossen.
An die Veranstaltergemeinschaften und Chefredakteure
Reaktion des LBF auf Berichterstattung zum Bürgerfunk in den Lokalradios.
On-Air-Kampagne der Lokalradios gegen den Bürgerfunk
Kritik an den Lokalradiobeiträgen vom 16.06.14.
Stellungnahme zum Pressebericht / Verein der Chefredakteure
Wieso der Bürgerfunk weiterhin gestärkt werden muss.
Antworten zum Offenen Brief der Chefredakteure
Bürgerfunker*innen beziehen Stellung.
Anhörung zur LMG-Novelle
Der LBF vertrat den Bürgerfunk am 8. Mai im Landtag NRW.
Forderungen zur Novelle des Landesmediengesetzes NRW
Position aus dem “Werkstattgespräch Bürgermedien” von SPD und Grünen am 25.03.2014 im Landtag NRW.
@lbm_nrw