LMG-Novelle verabschiedet
Am 3. Juli 2014 hat der Landtag NRW die Novelle des Landesmediengesetzes beschlossen.
An die Veranstaltergemeinschaften und Chefredakteure
Reaktion des LBF auf Berichterstattung zum Bürgerfunk in den Lokalradios.
On-Air-Kampagne der Lokalradios gegen den Bürgerfunk
Kritik an den Lokalradiobeiträgen vom 16.06.14.
Stellungnahme zum Pressebericht / Verein der Chefredakteure
Wieso der Bürgerfunk weiterhin gestärkt werden muss.
Antworten zum Offenen Brief der Chefredakteure
Bürgerfunker*innen beziehen Stellung.
Anhörung zur LMG-Novelle
Der LBF vertrat den Bürgerfunk am 8. Mai im Landtag NRW.
Forderungen zur Novelle des Landesmediengesetzes NRW
Position aus dem “Werkstattgespräch Bürgermedien” von SPD und Grünen am 25.03.2014 im Landtag NRW.
LMG-Novelle: Erste Lesung 20.02.2014
Gesetzesentwurf und das Protokoll zur ersten Lesung zum Nachlesen.
Bundesverband Freier Radios veröffentlicht Stellungnahme zur Novellierung des LMG
Der BFR fordert u. a. eine starke Erweiterung der bisherigen Sendezeit.
Gesetzentwurf “auf der Grundlage vieler Gespräche”
Interview mit Angelica Schwall-Düren gibt Aufschluss über Entstehungsprozess des Gesetzesentwurfs.
Aus die Maus! – Online-Konsultation beendet
Optionen für Nachzügler*innen vorhanden.
Positionen zum neuen Landesmediengesetz
Der LBF und seine Mitglieder beziehen Stellung.
@lbm_nrw