Save the Date
LBM-Jahrestagung 2023 – BM-Förderung & DAB+ Anmeldeschluss: 03.11.2023 Anmeldung über info@lbm-nrw.de
18.11.2023, 10-18 Uhr, vor Ort in Tönisvorst, bei studiotv
- DAB+ – Wie ist der Stand? Zu Gast LFM(N.N) und Christian Milling Euskirchen DAB-Bad Kreuznach
- Veranstaltungs-Radio am Beispiel Ahrtal und Olpe Zu Gast Christian Milling
- Förderung der BM/BF : Fördermittel-Akquise, aus 1 mach 10
- LBM-Basispapier 2024 : Förderung der BM/BF
Offen für ALLE die sich mit Medien beschäftigen!!
Selbstkostenbeitrag für Verpflegung und Getränke 15€, bitte bei Anmeldung auf das LBM-Konto überweisen. Vielen Dank
Vereinsoffene Vorstandssitzung 28.09.2023
wird über Zoom stattfinden, bitte anmelden, ihr bekommt dann den Zugangslink
Medienanstalt lädt ein zum Onlinefachtag der medialen Partizipation am 26.01.2023
Thema: „Zielgruppen erfolgreich ansprechen – Sichtbarkeit als Herausforderung medialer Partizipation“.
Bürgermedienpreis 2023: Bewerbungsphase eröffnet
Die Einreichungsfrist endet am 31.01.2023 um 12:00 Uhr.
Bekanntgabe des Förderprogramms „Mediale Partizipation im lokalen Raum“ für 2023
Das letzte Förderprogramm für bürgermediales Arbeiten in NRW mit Verbesserungen für 2023.
Förderung lokaler Medienangebote für geflüchtete Ukrainer*innen
Das Journalismus Lab der Medienanstalt schreibt kurzfristig 25.000 Euro aus.
Bundesverband Bürgermedien: Fachtagung und Vorstandswahlen
Rückblick auf die Fachtagung am 25. und 26. April in Berlin verfügbar.
Dieter-Baacke-Preis 2022 ausgeschrieben
Bewerbungsschluss am 31. Juli 2022.
Dr. Tobias Schmid als Direktor der LfM NRW im Amt bestätigt
Die Medienkommission hat ihn für weitere sechs Jahre gewählt.
Bürgermedien der Zukunft in NRW
Die Verbände im Gespräch mit der Landespolitik.
150 Beiträge „Made in Duisburg“
Verlängerung des Heimatprojekts beschlossen.
NRW-Bürgermedienpreis 2021 verliehen
14 Preisträger*innen wurden in einer Zoom-Sitzung geehrt.
@lbm_nrw