Gesetzentwurf “auf der Grundlage vieler Gespräche”
Interview mit Angelica Schwall-Düren gibt Aufschluss über Entstehungsprozess des Gesetzesentwurfs.
Aus die Maus! – Online-Konsultation beendet
Optionen für Nachzügler*innen vorhanden.
Positionen zum neuen Landesmediengesetz
Der LBF und seine Mitglieder beziehen Stellung.
Novelle Landesmediengesetz NRW – Online-Konsultation
Ab sofort für alle Bürger*innen geöffnet!
Liebe Bürgerfunk-Bewegte im Lande NRW!
Die anstehende LMG-Novelle erfordert gemeinsames Handeln.
Bürgermedienpreis 2009
Bericht von der Preisverleihung in Köln.
Bürgermedienpreis 2008: Fast nur noch Schüler
Bericht von der Preisverleihung in Köln.
Tipps und Tricks – Der Weg durch den Antragsdschungel
...bei der Landesanstalt für Medien NRW.
Deutsche Hörfunkakademie stellt Betrieb zum Jahresende ein
Wer die Bürgerfunkprojekte weiterführt, ist noch unklar.
Der Stand im Land 6 – Die Szene verändert sich
Vor allem die freie Szene wird durch die neuen Regelungen ausgehungert. Gewinner*innen sind institutionelle Radiowerkstätten und auch die Campusfunker*innen.
Der Stand im Land 5 – Das Qualitätsmanagement
Der Testierungsprozess liegt nach der erfolgreichen Pilotphase auf Eis. Ab 2010 ist die Testierung aber Voraussetzung für jede höhere Förderung.
Der Stand im Land 4 – Die Förderung
Seit 01.01.2008 wird nach dem neuen System gefördert. Es scheint so, als würde nicht einmal die Hälfte der vorgesehenen Gelder ausgeschöpft.
@lbm_nrw