Entwurf der Fördersatzung – Anhörung in der LfM am 3.9.
Thema: "Förderung des Bürgerfunks im lokalen Rundfunk".
Thema: "Förderung des Bürgerfunks im lokalen Rundfunk".
LfM plant Anhörung der Bürgerfunker*innen.
Gegen die neuen Bestimmungen für den Bürgerfunk nach dem 12. Rundfunkänderungsgesetz.
Bürgerfunk-Novelle tritt zum 01. Juli in Kraft.
Die LfM hat durch Juni-Rundschreiben nach Auffassung des LBF "unzureichend, wenn nicht sogar falsch" informiert.
Ab sofort nur noch eine Stunde Bürgerfunk und Ende der Minutenförderung.
Der Gesetzesentwurf zur „Qualitätssteigerung in der Medienpolitik und Überwindung von Beratungsresistenz“ (QMPÜB-NW) soll Abhilfe schaffen.
Ein Gesamtpaket, das der Abschaffung der Bürgerbeteiligung am NRW-Lokalfunk gleichkommt.
Überreicht am 30. April an Edgar Moron, den ersten Vizepräsidenten des Landtags.
Der LBF stellt Auszüge aus dem 64-seitigen Papier vor.