Diskussion mit den medienpolitischen Sprechern am 13.05.2005
Thema: "Die Zukunft des Bürgerfunks und der Bürgermedien in NRW - Wie geht's weiter nach der Landtagswahl?"
Thema: "Die Zukunft des Bürgerfunks und der Bürgermedien in NRW - Wie geht's weiter nach der Landtagswahl?"
Im Rahmen einer mindestens eintägigen Dialog-Konferenz soll über die zukünftige Entwicklung der Bürgermedien in NRW diskutiert werden.
LBF-Vertreter*innen diskutierten mögliche Modelle und Zukunftperspektiven des Bürgerfunks und der Bürgermedien in NRW.
Bericht aus der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung.
Das Programm für den Diskurs Bürgermedien 2005 steht nun zur Verfügung.
Im Rahmen von "Funkreif" werden auch Workshops angeboten, um neue Gruppen bei der Radioarbeit zu unterstützen.
Amina Krüger und Gabi Fortak stellten die Aufgaben der Koordinierungsstellen vor.
Die CDU-Fraktion hatte im nordrhein-westfälischen Landtag Auskunft über den Lokalfunk in NRW verlangt.
Themen: Qualität und Entwicklung der Bürgermedien.
"Neues gestalten – Bewährtes erhalten: Wandel braucht Zeit"