Bürgermedienpolitik im Gespräch – Oliver Keymis (B 90/ Die Grünen)
Der LBF besuchte Oliver Keymis, den medienpolitischen Sprecher der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag NRW.
Der LBF besuchte Oliver Keymis, den medienpolitischen Sprecher der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag NRW.
Der LBF besuchte Lothar Hegemann, den medienpolitischen Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag NRW.
Der LBF interviewte Stefan Grüll, den medienpolitischen Sprecher der FDP-Fraktion im Landtag NRW.
Bericht von der diesjährigen LBF-Mitgliederversammlung in Duisburg.
Der LBF traf den Vorsitzenden der LfM-Medienkommission am 12.4.2005.
Die Initiative "Gemeinsam Leben - Gemeinsam Lernen e. V." wird für beachtenswerte Radiobeiträge zu gesellschaftspolitischen Themen ausgezeichnet.
Der LBF dankt allen Spender*innen.
Vertreter*innen des LAK „Qualitätsoffensive Bürgerfunk” sprachen mit Mechthild Appelhoff.
Der verbandsübergreifende LAK plant einen "Runden Tisch Bürgermedien" im Rahmen der Tagung "Dialog Bürgermedien".
Am 1. April 1990 starteten mit "Radio Duisburg" und dem Rahmenprogrammveranstalter "radio NRW" die ersten Programme im bevölkerungsreichsten Bundesland.